aica

7.08.2025, Celina Eceiza: Ofrenda 25.10.2025 – 18.01.2026

Celina Eceiza, Ofrenda2025
Ausstellungsansicht
Courtesy Museo de Arte Moderno de Buenos Aires

Foto: Guido Limardo

Die HALLE FÜR KUNST Steiermark freut sich, in Kooperation mit dem Museo de Arte Moderno de Buenos Aires die erste institutionelle europäische Einzelausstellung der argentinischen Künstlerin Celina Eceiza (*1988, Tandil, lebt in Buenos Aires) auszurichten. Bei dem poetischen Projekt Ofrenda handelt es sich um eine immersive räumliche Aneignung, die die Architektur der Ausstellung – und damit auch die Kunsthalle selbst – zu einem begehbaren und darin konkret erfahrbaren organischen und soften Museum transformiert.

Ähnlich einem wohligen, künstlich gestalteten Organismus…

weiterlesen

aica

7.08.2025, Diego Bianchi: Errores Irreales 25.10.2025 – 18.01.2026


Diego Bianchi, Accessory Body, 2022
Semi-softe Skulptur, Schaum, Eisen,
Stoff, Pigmente, Lack und Sneaker
ca. 150 × 120 × 100 cm
Courtesy der Künstler und
Galerie Jocelyn Wolff, Romainville/​Paris
Foto: Gustavos Sosa Pinilla

Für seine installative und performative Ausstellung Errores Irreales in der HALLE FÜR KUNST Steiermark verarbeitet der argentinische Künstler Diego Bianchi (*1969 Buenos Aires, lebt in Buenos Aires und zuletzt Paris) ausrangierte und im Stadtraum von Buenos Aires, Paris und vor allem in Graz gefundene Objekte; etwa Autoteile, Metalle, Kunststoffe, Fashion sowie Trash in ausgewählten Varianten. Es entsteht eine bühnenbildhafte Landschaft aus Skulpturen und…

weiterlesen

aica

3.08.2025, Angelica Bäumer 1992 AICA International Generalversammlung in Wien Programm + Zeitschrift

aica

24.07.2025, Angelica Bäumer 15.1.1932 – 18.7.2025

Die AICA Austria trauert um ihr langjähriges Mitglied – für einige Jahre auch Vorstandsmitglied – Angelica Bäumer, die am 18. Juli im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Sie war allen durch ihr großes Engagement für die Art Brut und die Fotografie bekannt, für ihre monografischen Kataloge zu Erich Lessing oder „Kunst von Innen. Art Brut in Österreich“, aber auch als Präsidentin des Freundesvereins für das Künstlerhaus Wien und das Museum in Gugging. Ihre Monografien zu Margret Kohler-Heilingsetzer und Ulrike Truger, aber auch Leslie de Melo oder Johann Feilacher stehen damit in Zusammenhang. Daneben schrieb sie die Lebensgeschichte des bekannten Salzburger Galeristen Friedrich Welz und…

weiterlesen